
Seminare und Workshops 2025
Einführung Daoismus

Ein kleine Einführung zum Thema Daoismus.
Geschichtliches, Werke, Schriften, Philosophie und praktisches Wissen.
Drei einfache Übungen für den Alltag.
Termin und Ort wird noch bekannt gegeben.
Wudang Qi Gong Workshop im Wald

Wir treffen uns im Stadtwald Schifferstadt und lernen ausgewählte Wudang Qi Gong, Standmeditationsübungen und beenden den Workshop mit einer gemeinsamen Sitzmeditation.
Bitte ein Sitzkissen, Sitzunterlage etc. selbst mitbringen.
Termin: 10.5.2025
Uhrzeit: 9:30-11:30 Uhr
Ort: Stadtwald Schifferstadt (genauer Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Kosten: 50 €
劍術 Jiànshù Workshop

Einführung in das chinesische, zweischneidige Schwert. Handhaltung, Übungssequenzen, Grund- und Partnerübungen.
Termin: 14.06.2025 12:00-16:00 Uhr (mit einer Teepause/ Teatalk)
Ort: Stadtwald Schifferstadt
Kosten: 80€
Bitte Bescheid geben, ob ein Übungs- Jian benötigt wird. Nur Holz- und Plastikübungsschwerter können für diesen Workshop verwendet werden.
陰手棍 Yīn Shǒu Gùn Langstock Seminar

Wochenend- Langstockseminar
Wir erlernen die Shaolin Langstockform 陰手棍 Yīn Shǒu Gùn, Grundtechniken und Partnerübungen.
Termin: 13.09.2025 10:00-13:00 Uhr
14.09.2025 10:00- 13:00 Uhr
Ort: Stadtwald Schifferstadt
Kosten: 190 €
Bitte selbst einen Langstock mitbringen.
修煉 Xiū Liàn- Daoistische Kultivierungspraxis- Online Qi Gong

Fortlaufendes Qigong Online Programm zum Erlernen der grundlegenden Methoden daoistischer Kultivierungspraxis.
Daoyin, Qi Gong, Stille- bzw. Atemübungen/ Meditation und Selbstmassage. Die genauen Inhalte sind hier nachzulesen:
Xiu Lian- Online Qi Gong | Shaolin & Wudang Gong Fu Academy
Termine: donnerstags von 18:45-20:00 Uhr und
Ort: Online via Zoom
Kosten: 49 € monatlich
養生功 Yǎngshēng Gōng- Wochenendseminar mit Johan Hausen

In diesem Seminar lernen wir das Übungssystem 纯阳導引養生功Chún Yáng Dǎoyǐn Yǎngshēng Gōng von den daoistischen Mönchen aus dem Wudang- Gebirge, welches 3 Teile mit mehreren Einzelübungen enthält.
Darüberhinaus vertiefen wir zwischen den Praxiseinheiten die Funktionsweise, sowie die zugrunde liegenden theoretischen Aspekte chinesischer Langlebigkeitspraxis und geben eine kurze Einführung in die daoistische Sitz- Meditation.
Johan Hausen (誠材 Chéng Cái, 24. Generation Long Men Pai), langjähriger Praktizierender daoistischer Künste unter der Leitung von Meister Xing De, chinesischer Medizinpraktiker mit den Schwerpunkten Akupunktur und chinesische Heilkräuterkunde, Übersetzer am Tempel der Fünf Unsterblichen in Wudang und Gründer des Purple Cloud Institute (purplecloudinstitute.com).
Tagesablauf
Freitag
18:00 Uhr Ankunft, Begrüßung und Einführung
21:00 -22:00 Uhr Daoistische Sitz- Meditation
Samstag
7:00- 8:30 Uhr Qi Gong
9:00 Uhr Frühstückspause
10:00- 12:00 Uhr Yang Sheng Gong
12:00 Uhr Mittagessen und anschließende Pause
14:00 Uhr Yang Sheng Gong
16:00- 17:00 Uhr Theorie Yang Sheng
18:00 Uhr Abendessen
20:00- 21:00 Uhr Theorie Meditation
21:00- 22:00 Uhr Daoistsiche Sitz- Meditation
Sonntag
7:00- 8:30 Uhr Qi Gong
9:00 Uhr Frühstückspause
10:00- 12:00 Uhr Yang Sheng Gong
Termin und Ort wird noch bekannt gegeben