top of page

少林 Shàolín

Damo (Bodhidharma), Steinarbeit im Shaolin Tempel Henan

495n.Chr. wurde auf Befehl des Kaisers Xiaowen der Shaolin Tempel als Aufbewahrungsort von Schriften und zur Belehrung von Kindern und Jugendlichen gegründet.

Im Jahre 521 n.Chr. kam Boddhidharma, der damalige 28. Partiarch des Buddhismus, aus Indien in den Tempel und brachte durch die Verschmelzung der buddhistischen Lehre mit daoistischen Elementen den Chán- Buddhismus hervor.

Bei dieser Schule des Buddhismus kann die Erleuchtung und die Befreiung von allem Leiden durch praktisches Üben der Meditation erreicht werden.

Durch völlige Versenkung im Hier und Jetzt das eigene Wesen erkennen, beschreibt Damos (Boddhidharma) Grundidee, der Lehre, welche im Laufe der Zeit immer bekannter unter dem japanischen Namen Zen wurde.

Als indischer Prinz, hatte Damo eine Ausbildung in der Kampfkunst Vajramushti genossen und brachte daher wichtige Kenntnisse zur Körperpflege durch Bewegung mit.

Die stundenlange Meditation ließ die Mönche körperlich abbauen und gesundheitlich einschränken.

Der Begründer des Chán zeigte diesen, dass Körper und Geist untrennbar sind und betonte die Wichtigkeit eines gesunden Körpers als Grundlage zur geistigen Entwicklung.

Daraufhin entwickelte er unter anderem Teile des heutigen Shaolin Qi Gongs und die Form Luohan Shiba Shou, welche die ersten Kampfanwendungen enthielt.

Damit war der Grundstein des heutigen Shaolin Quans gelegt.

20121228_150208.jpg

2006- 2013 wurde ich im Shaolin Temple Europe (ehem. Kaiserslautern) in verschiedenen Shaolin- Künsten als Meisterschüler ausgebildet. So erlernte ich unter der Leitung von Meister 釋恆義Shì Héng Yì (35. Generation von Shaolin, Bild rechts) von mehreren Meistern traditionelle Faust- und Waffenformen, Yang Tai Ji Quan, Qi Gong und bekam einen wertvollen
Einblick in die Philosophie des Chán- Buddhismus.

Meine Shaolin Lehrer über die Jahre:

 Shi Heng Yi, Shi Heng Cheng, Shi Heng Li, Shi Heng Zuan, Shi Yan Xiu, Shi Yan Zi.

ShaolinTempleEurope1-172.jpg
20130729_085640.jpg
DSC03315.jpg
DSC03315.jpg
DSC03373.jpg

Impressum    

© 2025 Shaolin & Wudang Gong Fu Academy

bottom of page